Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(Stand: Juni 2022)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die ein Unternehmen seinen Kunden bei Vertragsabschluss zur Verfügung stellt. Sie regeln die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen und Kunden und enthalten beispielsweise Regelungen zu Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen, Gewährleistung, Haftung und Datenschutz.
Überblick über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich
- Vertragspartner & Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Versandkosten
- Lieferung
- Zahlung
- Eigentumsvorbehalt
- Streitbeilegung
- Salvatorische Klausel
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen von Ayfeel an Verbraucher. Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, welches hauptsächlich nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist.
Unsere Angebote auf der Website unterliegen ausschließlich den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die als Grundlage für alle mit uns geschlossenen Verträge dienen. Jegliche abweichenden oder entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bestellers finden keine Anwendung. Wir behalten uns das Recht vor, ausschließlich nach unseren Geschäftsbedingungen zu liefern und zu leisten, selbst wenn wir Kenntnis von abweichenden Bedingungen des Bestellers haben.
2. Vertragspartner & Vertragsschluss
Ihr Vertragspartner ist Ayfeel. Der Vertragsschluss im Online-Shop erfolgt durch das Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen], welches eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgeführten Waren darstellt. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist lediglich eine Aufforderung zur Bestellung und stellt kein verbindliches Angebot dar. Unsere Werbeangebote sind unverbindlich und bleiben es, bis sie Teil eines vertraglichen Abkommens sind.
Bevor die Bestellung verschickt wird, sollten die von Ihnen eingegebenen Angaben sorgfältig geprüft und ggf. korrigiert werden. Erst nach Ihrer Bestellung entsteht eine Vertragserklärung. Der Kaufvertrag wird erst durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach Erhalt Ihrer Bestellung von uns angenommen. Die Verträge können aktuell nur in deutscher Sprache ausgestellt werden.
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgeben und bestätigen, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Die Bestellung wird durch eine Zahlung über einen der von uns angebotenen Online-Zahlungsdienste abgeschlossen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an sicheren und zuverlässigen Online-Zahlungsdiensten an, darunter PayPal und Klarna.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie in der Regel am selben Tag eine E-Mail, in der wir Sie über die Zahlungsaufforderung oder die Versandmitteilung informieren. Sollte es jedoch etwas länger dauern, so müssen Sie sich keine Sorgen machen: Sie sind höchstens drei Werktage an Ihre Bestellung gebunden. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Bestellung ganz oder teilweise zu stornieren, bevor wir Ihre Bestellung bearbeiten.
3. Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht, sofern Sie die Bestellung nicht im Rahmen Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit aufgeben. Die Bestellung können Sie innerhalb der gesetzlichen Frist binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, müssen Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung tragen.
Die genauen Regelungen zum Widerrufsrecht finden Sie in der nachfolgenden Passage:
Rückgaberecht: Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.
Die Widerrufsfrist beginnt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns die Notwendigen Angaben [Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse einfügen] durch eine klare Erklärung (z. B. einen Brief per Post oder eine E-Mail) über Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren.
Sie können das beigefügte Muster-Rückgabeformular verwenden, das jedoch nicht verpflichtend ist. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang Ihres Rücktritts zusenden.
Es genügt, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Rückgaberechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden, um die Frist einzuhalten.
Folgen des Widerrufs: Sollten Sie sich dazu entscheiden, den vorliegenden Vertrag zu widerrufen, so werden wir Ihnen sämtliche Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine alternative Liefermethode gewählt haben, die nicht unserer günstigsten Standardlieferung entspricht), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag der Mitteilung über Ihren Widerruf zurückerstatten. Dabei verwenden wir selbstverständlich das gleiche Zahlungsmittel, das Sie bei Ihrer ursprünglichen Transaktion genutzt haben. In keinem Fall werden Ihnen für diese Rückzahlung zusätzliche Gebühren berechnet. Wir behalten uns das Recht vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Waren wieder in unserem Besitz haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Für das Muster Widerrufsformular klicken Sie bitte hier.
Einige der angebotenen Produkte auf Ayfeel wie u.a. Deko & Accessoires sind sehr zerbrechliche und empfindliche Artikel, die mit äußerster Vorsicht zu behandeln sind. Bitte achten Sie bei der Rücksendung darauf, möglichst das Produkt im Originalverpackung mit den sämtlichen Zusatzteilen und Zubehör zurückzusenden. Wenn nötig, verwenden Sie dafür eine schützende Umverpackung.
Wenn Sie sich nicht an die oben genannten Anweisungen halten, hat dies keinen Einfluss auf Ihr Recht, den Vertrag zu widerrufen. Ihre rechtliche Position wird dadurch nicht beeinträchtigt.
4. Preise & Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt weltweit, Ausgenommen sind die Balearischen Inseln, Ceuta, Melilla und die kanarischen Inseln.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 10 Tage. Bei bestimmten Artikeln kann die Lieferzeit bis zu 15 Tage andauern. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
Die Lieferzeit ist abhängig vom gewählten Transportunternehmen und dem Zielland. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Zeiten Richtwerte sind und den jeweiligen Werktagen entsprechen, ausgenommen Wochenenden und Feiertage.
6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt aktuell wahlweise per Sofortüberweisung (Klarna) oder PayPal sowie PayPal später bezahlen. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Streitbeteiligung für Verbraucher
Wir bemühen uns jederzeit um ein Einvernehmen mit dem Kunden. Nutzen Sie unseren Servicekontakt unter service@ayfeel.node5.breit.work oder unsere weiteren angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen.
Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
9. Salvatorische Klausel
Falls eine der Klauseln in den AGBs unwirksam oder undurchführbar ist, bleiben die übrigen Klauseln dennoch gültig. Dies stellt sicher, dass der Vertrag zwischen dem Online-Shop und dem Kunden auch dann noch Bestand hat, wenn eine Klausel ungültig ist. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
(Stand Mai 2023)
Ihr Ayfeel Team